Wer sind wir?
Liebe Feldberg Radeln Freunde,
Nach langen Überlegungen haben wir uns entschlossen das Radeln auf den Großen Feldberg e.V. aufzulösen.
Da wir keinen Event in 2020 veranstalten konnten, sowohl als auch dieses Jahr keins haben werden, haben wir die Konklusion erreicht, dass das Event einfach am Lebensende angekommen ist.
Wir sind unglaublich stolz darüber mehr als EUR 163,400 an die Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. weitergegeben zu haben.
Vielen Herzlichen Dank auch an Alle Sponsoren und Helfern, die uns über den Jahren so großartig unterstütz haben. Ohne Euch wäre es gar nicht möglich gewesen.
Die restliche Vereinsvermögen wird auch die Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V. überwiesen.
Viele liebe Grüße,
Der Verein Radeln auf den Großen Feldberg e.V. wurde am 8. September 2010 von 10 Leuten mit einem großen Herz gegründet.
Seinen Anfang hatte das Ganze im Frühjahr 2007, mit einer Wette. Manuela und Bent wollten wissen, wer von beiden der Fittere sei und entschlossen sich deshalb beide zu einem Wettradeln bis zum Gipfel des Großen Feldbergs.
Als Bents damalige Freundin und heutige Frau davon hörte, schlug sie vor, dass selbstverständlich für ein guten Zweck geradelt werden sollte. Niemand würde so etwas verrücktes in Großbritannien machen, ohne dafür Geld für einen guten Zweck zu sammeln.
Manuela und Bent waren sich sofort einig und ihre Freundin Elisabeth bot an die Spendenzusagen zu organisieren. Mit dem Verein "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V." wurde auch schnell eine im Rhein-Main Gebiet ansässige Wohltätigkeitsorganisation gefunden. Wir sind sehr stolz darauf, diese Organisation unterstützen zu können und zu dürfen.
Insgesamt fuhren 13 Freunde am 13. Oktober 2007 den Großen Feldberg hoch. Insgesamt wurden damals € 3.052,50 an die "Hilfe für krebskranke Kinder Frankfurt e.V." gespendet.
2008 hatten wir eigentlich nicht wieder vor ein Event zu organisieren. Als dann jedoch Kollegen und Freunde uns immer wieder fragten, wann es in diesem Jahr losgehen würde, war uns spätestens dann klar, dass wir etwas besonderes ins Leben gerufen hatten.
Unsere Erfolgsgeschichte in Zahlen:
2007 13 Teilnehmer - € 3.052,50 gespendet (Schnitt € 235)
2008 33 Teilnehmer - € 4.152,50 gespendet (Schnitt € 126)
2009 109 Teilnehmer - € 7.742,00 gespendet (Schnitt € 71)
2010 223 Teilnehmer - € 11.508,92 gespendet (Schnitt € 52)
2011 251 Teilnehmer - € 10.550,00 gespendet (Schnitt € 42)
2012 304 Teilnehmer - € 15.000,00 gespendet (Schnitt € 49)
2013 204 Teilnehmer - € 14.000,00 gespendet (Schnitt € 69) (geringe Teilnahme aufgrund sehr schlechter Wetterlage)
2014 718 Teilnehmer - € 21.000,00 gespendet (Schnitt € 29) - in Kooperation mit RAD Race
2015 245 Teilnehmer - € 15.000,00 gespendet (Schnitt € 61)
2016 203 Teilnehmer - € 15.000,00 gespendet (Schnitt € 74)
2017 210 Teilnehmer - € 15.000,00 gespendet (Schnitt € 71)
2018 230 Teilnehmer - € 14.000,00 gespendet (Schnitt € 61)
2019 202 Teilnehmer - € 14.500,00 gespendet (Schnitt € 72)
2020 0 participants - € 2,900.00 donated
Spende nach 13 Veranstaltungen: € 163.405,92.
Unseren Verein (Radeln auf den Großen Feldberg e.V.) haben wir gegründet, damit wir eine bessere Struktur in die Organisation bekommen und auch Spendenquittungen für Geld- und Sachspendenausstellen können. Das Finanzamt Bad Homburg hat uns als gemeinnütziges Verein anerkannt.
Wenn DU uns gerne als Mitglied unterstützen und eventuell auch gerne aktiv in der Planung unserer Events dabei sein möchtest, melde dich einfach bei uns. Anmeldeformular gibt es hier.
Wir würden uns sehr über deine Mitgliedschaft und Unterstützung freuen.
Liebe Grüße,
Elisabeth, Bent & Glenn